Gude und ❤️-lich Willkommen bei Zeit fürs Bett von Betten Raab in Karben!


Wie schön, dass Du hier bist! Wir freuen uns, dass wir Dir das nachhaltige Konzept von Betten Raab vorstellen dürfen. Mit dem Bettenfachgeschäft in Karben „Zeit fürs Bett“ gibt`s jetzt noch mehr Bio-Bettwäsche, noch weniger Plastikverpackungen, wie gewohnt die hochwertige Betten-Raab-Qualität für lange Haltbarkeit all‘ unserer Produkte.

Außerdem fertigen wir Kopfkissen und Daunendecken in unserer eigenen Manufaktur --> Made in Hessen. Und....das beste kommt zum Schluss.....Wir bieten Dir Dein individuelles Schlafcoaching für einen nachhaltigen erholsamen Schlaf.

Wohin mit alter Bettwäsche?

Ab jetzt nimmt Zeit fürs Bett in Karben in der schönen Wetterau gebrauchte, aber gut erhaltene Bettwäsche, „zurück“. Für jede Garnitur gibt es einen Gutschein über 10€ für Zeit fürs Bett.
Diese Aktion geht bis zum 31.12.2023.

So funktioniert der Eintausch deiner Bettwäsche ->

Unser Musselin-Bettwäsche-Deal!

Verpasse Deinem Schlafzimmer einen neuen Look mit unserem einzigartigen Musselin Bettwäsche Angebot! Kauf’ ein Musselin Bettwäsche-Set und du bekommst ein zauberhaftes Musselin-Tuch gratis dazu - jetzt bei uns im Laden! Nur solange der Vorrat reicht.

Die Sendung im Hessischen Rundfunk im T V und im Radio über unsere Kopfkissen Beratung

Wir waren in der HR Sendung "Die Ratgeber" und haben über die verschiedenen Kopfkissen gesprochen. Hier bekommt ihr einen Einblick in unsere Kopfkissen Beratung und unsere Manufaktur. Viel Spaß beim schauen!🥰



Unser Onlineshop

Ihr Lieben,

Bei uns kannst Du auch online shoppen. Unser Onlineshop ist 24/7 geöffnet 🤗
www.shop.zeitfuersbett.de

Bei uns könnt ihr auch Online bestellen & vor Ort abholen.

Hier kannst Du schöne Produkte für Dein Schlafzimmer von Deinem Zuhause aus shoppen. Von Deko-Kissen bis zu nachhaltiger Bettwäsche, Wohn-Accessoires und Winterdecken. Natürlich gibt es auch: Kopfkissen, Bettdecken für jede Jahreszeit, Spannbettücher und vieles mehr – also einfach alles, was man für die Zeit im Bett braucht. Du kannst online bestellen oder Dich gerne melden, falls Du Fragen zu Produkten hast. Wir beraten Dich gerne-persönlich, am Telefon, per Skype, Mail, Whats App oder per Nachricht auf Social Media. Deine Eva Bovet und das ganze Team!

Ps: Gesunder Schlaf ist immer wichtig! Falls Du dazu Fragen hast oder Du dich einfach so melden willst: unter 01522 / 4391730 oder eva@zeitfuersbett.de erreichst Du mich direkt.

Hygienisch schlafen - wir reinigen Deine Bettfedern!


Im Schlaf auf Bett- Hygiene achten? Das geht nicht nur, sondern ist auch total wichtig. Durch Bettfedernreinigung kannst Du Deiner geliebten Bettdecke und Deinem „zerkuschelten“ Kopfkissen ein Fresh Up geben. Du kannst alles jederzeit während unserer Öffnungszeiten vorbei bringen oder mach´ jetzt einen Termin mit uns aus – telefonisch oder per WhatsApp unter 0152 / 09038532 oder 01522 / 24391730.

Oder vereinbare ganz einfach einen Termin online.

Hier geht es zur Terminvereinbarung!

Dein
Kopfkissen

Deine
Matratze

Jetzt
Termin buchen

Die Snooze Taste - kann denn (Selbst-) Liebe Sünde sein?

Die weltweite Presse ist in grosser Aufruhr. Die Titelstories überschlagen sich. Überall ist in grossen Lettern zu lesen: Snoozen ist doch nicht so schlimm wie vermutet.

Eine Studie aus Schweden hat sich jetzt dem Thema angenommen.

Fangen wir mal ganz von vorne an. Wer sich mit dem Wecker wecken lassen muss, schläft „gegen“ den eigenen Chronotypen. Am gesündesten ist es, von alleine aufzuwachen- ganz ohne den morgendlichen Schock des Weckers.

Es gibt aber eintausend Gründe, warum viele Menschen auf den Wecker nicht verzichten können: Beginn der Arbeitsschichten, Termine, der Alltag. Es ist nunmal so, dass viele von uns ein Leben leben, was nicht immer mit der eigenen inneren Uhr überein stimmt.

Wie lange dauert ein Schlafzyklus und was hat das mit Snooze zu tun?

Ein Schlafzyklus dauert circa 90 Minuten. Was für das Mittagsschläfchen gilt, gilt auch fürs snoozen. Entweder man schläft 90 Minuten oder ganz kurz.

Sich den Wecker am Morgen zu stellen, um ihn dann 90 Minuten wieder klingeln zu lassen, macht keinen Sinn, da sind wir uns bestimmt einig.

Also muss das snoozen deutlich kürzer dauern. Am besten so kurz, dass man nicht den Morgen in absoluten Stress verbringen muss, weil man ständig wieder kurz weggenickt ist. Und das wissen wir alle; immer wieder kurz einzuschlafen, obwohl man aufstehen sollte, ist Stress pur.

Snooze benutzen - ja oder nein?

Ich finde, man darf snoozen, um den Tag in Ruhe zu begrüssen. Der Wecker klingelt, man reckt und streckt sich, schaut sich ein wenig um, vielleicht genießt man noch kurz die warme Kuscheligkeit des eigenen Bettes und nimmt wahr, wie es einem selber geht und wie das eigenen Gefühl ist. Man kann kurz darüber nachdenken, was der heutige Tag so gutes mit sich bringt und so langsam starten. Ich finde, diese morgendliche Momente haben ganz viel mit Achtsamkeit zu tun. Und mit Selbstliebe.

Tipps wie du mit der Snooze Taste gemütlich in den Tag startest

Nehme ich mir morgens etwas Zeit, um angenehm in den Tag zu starten?

Kann ich ein gutes Ritual etablieren, was mich in den Tag begleitet, obwohl es eigentlich zu früh ist?

Wie finde ich das aufwachen und wie beurteile ich meine Schlafqualität eine halbe Stunde nach dem Aufstehen?

Es gibt sicher auch Menschen, die beim ersten Wecker klingeln sofort aus dem Bett springen und auch das ist völlig okay. Wenn man aber morgens ein paar Momente im Bett braucht, um im Hier und Jetzt „anzukommen“, muss einfach gesnoozt werden ;)

Beim zweiten snoozen nach 3-10 Minuten sollte dann aber auch aufgestanden werden.

Happy Snoozing

Hier gibt es auch eine Podcast Folge über Snoozen zum reinhören

Mehr erfahren